Ortsverband Rehlingen-Siersburg
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:
Niedtalbus statt Niedtalbahn?
In Presse und Rundfunk ist aktuell die Rede davon, dass der saarländische Bahnverkehr „wieder normal“ läuft. Häufig vergessen wird, dass dies für die Niedtalbahn Dillingen – Niedaltdorf nach wir vor nicht gilt.
Hier verkehrt seit Beginn der Corona-Pandemie nur noch ein Bus. Und ein Ende ist auch nach dem Schulbeginn nicht abzusehen. Die Bahn begründet das mit der Personalsituation, der Zeitpunkt der Wiederaufnahme des Zugverkehrs ist weiterhin unklar.
„Der Bahnverkehr im Niedtal wird immer und immer wieder stiefkindlich behandelt“ moniert Alexander Raphael, Vorsitzender des Ortsverbandes Rehlingen-Siersburg von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.
Nicht nur, dass keine Bahn fahre, auch der Busverkehr laufe alles andere als reibungslos, die SZ berichtete bereits hierüber. Unklarheiten bestehen insbesondere über die bedienten Bushaltestellen.
Das sei nicht das erste Beispiel dieser Art. „Als DBRegio Anfang des Jahres von einem Tag auf den anderen Leistungen des Konkurrenten Vlexx zwischen Saarbrücken und St. Wendel übernahm, ließ sie sich für ihre „Top-Leistungsfähigkeit“ feiern. Am gleichen Tag fielen im Niedtal alle Züge aus, ohne, dass dies in den Medien erwähnt wurde.“ berichtet Raphael und bezeichnet die Situation für die Bürgerinnen und Bürger im Niedtal als „echte Zumutung“.
„Es sollte doch bekannt sein, dass gerade die Niedtalstrecke wirtschaftlich nicht auf Rosen gebettet ist. Umso mehr Anstrengungen sind erforderlich, um die Kunden auch in schwierigen Zeiten bei der Stange zu halten“ gab Raphael abschließend zu bedenken. „Wir fordern daher eine schnellstmögliche Rückkehr zum Bahnverkehr und bis dahin das Abstellen der Kinderkrankheiten im Schienenersatzverkehr mit Bussen“.
Verwandte Artikel
Unser Flyer zur Bundestagswahl 2025
„Wir wollen eine Gesellschaft gestalten, in der niemand ausgegrenzt wird, in der alle ihre Chancen zur Entfaltung ihrer Fähigkeiten bekommen.“ – so steht es im Grundsatzprogramm von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN,…
Weiterlesen »
Brandmauer
BRANDMAUER bedeutet, dass es keine Zusammenarbeit mit der Partei AfD gibt. Eine Partei, die vom Bundesverfassungsschutz (BfV) als rechtsextremer Verdachtsfall eingestuft wurde, in drei Bundesländern sogar als gesichert rechtsextrem eingestuft wird. Die…
Weiterlesen »
Unsere Spitzenkandidatin für das Saarland: JEANNE DILLSCHNEIDER
Jeanne Dillschneider ist Stadtverordnete der Landeshauptstadt Saarbrücken und Landesvorsitzende der Grünen im Saarland. Sie ist seit 2016 Mitglied bei den Grünen und engagiert sich unter anderem in den Landesarbeitsgemeinschaften Demokratie…
Weiterlesen »